Katharina Olivia Brand
Pianistin auf modernem Klavier und Hammerflügeln
Aktuelles
Februar 2019
|
Lieder, Duette und Klaviermusik von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn-Bartholdy Mit Texten von Ernst Konarek Cordula Stepp, Sopran, Annette Wieland, Mezzosopran, und Katharina Olivia Brand, Klavier Sonntag, 17. Februar 2019, 17 Uhr Markuskirche, Im Lohr 2, Mannheim |
März 2019
|
Heidelberger Frühling: Neuland.Lied Lied, Tanzimprovisation und VideokunstLieder von Dowland, Nauwach, Schubert, Brahms, Pfitzner, Wolf und Eisler Ensemble UnterwegsTheater, Franz Vitzthum, Countertenor, Katharina Olivia Brand, Klavier, Sebastian Seitz, Bariton, Tobias Koltun, Klavier Samstag, 23. März 2019, 19:30 Uhr HebelHalle, Hebelstraße 9, Heidelberg |
April 2019
|
Duette und Briefe der Romantik Lieder, Duette und Klaviermusik von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn-BartholdyMit Texten von Ernst Konarek Cordula Stepp, Sopran, Annette Wieland, Mezzosopran, und Katharina Olivia Brand, Klavier Samstag, 6. April 2019, 20 Uhr Haus der Geschichte/Staasarchiv, Karolinenplatz 3, Darmstadt |
Mai 2019
|
Katharina Olivia Brand, Hammerklavier Kunstuniversität Graz, Oberschützen |
Juli 2019
|
Uraufführung von Werken von Rafael Nassif und Orestis Toufektsis Anna Maria Pammer, Sopran, und Chambre d'écoute mit Katharina Olivia Brand, Klavier Montag, 8. Juli 2019 Barocksaal des Priesterseminars, Bürgergasse 2, Graz Neue Musik - Verrückte Schönheit Präsentation, Diskussion und Workshop Ensemble Chambre d'écoute mit Katharina Olivia Brand, Klavier Mittwoch, 24. Juli 2019 St. Raphael Gymnasium, Heidelberg |
Oktober 2019
|
Samstag/Sonntag, 26./27. Oktober Schloss Ebern-Weißenbrunn |
Über Katharina Olivia Brand
Kurzlebenslauf (500 Zeichen)
Katharina
Olivia Brand ist Pianistin auf modernem Flügel und Hammerflügeln. Schwerpunkte
bilden die Musik des 18. Jahrhunderts und die des 20./21. Jahrhunderts.
Konzerte, Vorträge und Meisterkurse führten Katharina O. Brand in viele Länder
Europas, in die USA, nach Mexiko und Südostasien. Seit 2006 ist sie Dozentin
für Hammerklavier an der Kunstuniversität Graz. 2007 gründete sie die Formation
Chambre d'écoute, die Neue
Musik in Verbindung mit Musik vergangener Jahrhunderte erlebbar macht.
Kurzlebenslauf (1000
Zeichen)
Katharina
Olivia Brand ist Pianistin auf modernem Flügel und Hammerflügeln. Schwerpunkte
bilden die Musik des 18. Jahrhunderts und die des 20./21. Jahrhunderts. Ihre
Ausbildung erhielt Katharina O. Brand in Karlsruhe und Los Angeles (UCLA), wo
sie bei Vitaly Margulis modernes Klavier und bei Tom Beghin Historische Tasteninstrumente studierte. 2001 wurde
sie mit einer Arbeit zur Rhetorik in Mozarts Klavierwerken promoviert.
Konzerte, Vorträge und Meisterkurse führten Katharina O. Brand in viele Länder
Europas, in die USA, nach Mexiko und Südostasien. Neben ihren Konzerten als
Solistin und Kammermusikpartnerin ist sie seit 2003 Lehrbeauftragte an der Ruprecht-Karls-Universität
Heidelberg und seit 2006 Dozentin für Hammerklavier an der Kunstuniversität
Graz. Sie ist Pianistin des Ensembles Omega und gründete 2007 die Formation Chambre d'écoute, die zentrale
Positionen heutigen Komponierens in Verbindung mit Musik vergangener Jahrzehnte
und Jahrhunderte erlebbar macht.
Bilder
Videos
Mozart: Phantasie d-Moll KV
397, Katharina Olivia Brand beim Festival Klang im Kloster, Frankfurt am
Main 2012
Nehmt Abschied, Brüder, Salomon
Ensemble bei den Kammerkonzerten Darmstadt 2013
Lob und Kritik
"Katharina
O. Brand erwies sich, als Begleiterin wie in den pianistischen Intermezzi, vor
allem in der grandios gestalteten Mondschein-Sonate, als technisch makellose,
sensible Interpretin.“ (Mannheimer
Morgen, 14.11.2011)
"Zauberhafte,
fast glockenähnliche Klänge entlockte Katharina Olivia Brand dem Hammerklavier
[...]" (Schwetzinger
Zeitung, 11.7.2012)
"Unter
den Händen der Expertin Brand singt es [das Hammerklavier] mit Wärme spendender
Empfindsamkeit [...]" (Mannheimer
Morgen, 2.11.2009)
"Bevor
der Abend [...] ausklang, setzte Katharina Olivia Brand mit Bernd Asmus 'The
Suburbs of Secret' einen
weiteren Höhepunkt. Mit unglaublich differenziertem und zugleich tragendem Ton
ließ sie das Klavier zu einem beinahe schon orchestralen Klangfarbeninstrument
werden – eine Meisterinterpretation, wie sie nur selten zu hören ist." (Fuldaer Zeitung 2012)
"Intensität,
Formbewusstsein und Spontaneität müssen sich nicht gegenseitig ausschließen,
vor allem, wenn solch ausgezeichnete Instrumentalisten musizieren wie die des Ensembles
'Chambre d'écoute'." (Rhein-Neckar-Zeitung 2012)
Links
Chambre d’ecoute – Formation für Neue Musik
Salomon Ensemble – Alte Musik
Katharina
Olivia Brand an der Kunstuniversiät Graz,
Institut 2 Klavier
Kontakt
Mail an info at
kob-online . de